Wir verstehen Finanzanalyse anders

Seit 2019 helfen wir Investment-Profis, Marktsignale zu erkennen, die andere übersehen. Unsere Schulungen entstehen aus jahrelanger Praxiserfahrung in der Finanzbranche.

Wie alles begann

vensalorixo startete 2019 in einem kleinen Büro in Frankfurt. Hannelore Scheffler und Bertram Kühnert arbeiteten damals beide in verschiedenen Investmentfirmen und trafen sich regelmäßig zum Austausch über Analysestrategien.

Beide stellten fest, dass viele Kollegen exzellente theoretische Kenntnisse hatten, aber bei der praktischen Anwendung komplexer Finanzmodelle ins Stocken gerieten. Es fehlte an praxisnaher Weiterbildung, die echte Marktsituationen berücksichtigt.

Also entwickelten sie Workshops für Kollegen – anfangs kostenlos, später als offizielle Fortbildungsreihe. Die Nachfrage wuchs schneller als erwartet. Ende 2020 gründeten sie vensalorixo und zogen 2022 nach Hockenheim.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Bildschirmen und Dokumenten
1

Praxisnähe

Unsere Kurse basieren auf echten Fallstudien aus dem Investmentbereich. Wir zeigen, was wirklich funktioniert – und was nicht.

2

Transparenz

Wir erklären Methoden verständlich und offen. Keine Black Box, keine leeren Versprechen. Nur nachvollziehbare Analyseprozesse.

3

Kontinuität

Finanzmärkte ändern sich ständig. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig und bieten langfristige Lernbegleitung an.

Unser Team

Hannelore Scheffler Portrait

Hannelore Scheffler

Gründerin & Leitende Analystin

Hannelore arbeitete zwölf Jahre bei verschiedenen Asset-Management-Firmen. Sie kennt die Herausforderungen von Analysten aus erster Hand und hat einen Blick für Details, die entscheidend sind.

Bertram Kühnert Portrait

Bertram Kühnert

Leitender Finanzanalyst

Bertram hat fünfzehn Jahre Erfahrung im Bereich quantitative Analyse. Er vereinfacht komplexe Modelle und macht sie für Praktiker nutzbar.

So arbeiten wir mit Ihnen

1
Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Bedarfsanalyse

Wir besprechen Ihre Anforderungen und finden heraus, welche Themenbereiche für Sie relevant sind.

2
Individuelle Schulungsplanung

Individuelle Planung

Basierend auf Ihrem Bedarf erstellen wir einen maßgeschneiderten Schulungsplan mit konkreten Lernzielen.

3
Praxisorientierte Durchführung

Praxisnahe Umsetzung

Sie arbeiten mit echten Datensätzen und realistischen Szenarien. Theorie wird sofort angewendet.

4
Follow-up und langfristige Betreuung

Langfristige Begleitung

Nach der Schulung bleiben wir im Kontakt. Sie können Fragen stellen und erhalten Updates zu neuen Methoden.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Anforderungen.