Finanzanalyse-Schulungen für Investmentteams

Wir entwickeln maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Finanzprofis, die ihre Analysefähigkeiten schärfen wollen. Keine Standard-Webinare, sondern praxisnahe Workshops mit echten Marktdaten und Fallstudien aus dem deutschen Finanzsektor.

Gespräch vereinbaren
Finanzanalystin bei der Schulung von Investmentprofis
15+ Jahre
Markterfahrung

Von Praktikern für Praktiker

Unsere Dozentin Saskia Vettermann hat nicht nur Lehrbücher gelesen. Sie hat 12 Jahre bei deutschen Investmentgesellschaften gearbeitet – von der M&A-Analyse bis zur Portfolio-Optimierung. Ihre Schulungen basieren auf realen Fehlern und Erfolgen aus dem Börsenalltag.

Sie kennt die Situationen, in denen Analysemodelle an ihre Grenzen stoßen. Oder wenn Führungskräfte Ergebnisse anders interpretieren als erwartet. Genau diese Momente werden in unseren Workshops durchgespielt.

  • Bilanzanalyse bei mittelständischen Industrieunternehmen
  • Bewertungsmethoden für Technologie-Startups und Scale-ups
  • Risikomanagement-Strategien in volatilen Märkten
  • Kommunikation komplexer Finanzanalysen an Nicht-Finanzexperten

Die meisten Teilnehmer schätzen besonders, dass Saskia ehrlich über gescheiterte Investmentthesen spricht. Aus diesen Beispielen lernt man oft mehr als aus perfekten Erfolgsgeschichten.

Unser Schulungsansatz

Wir arbeiten anders als klassische Finanzakademien. Keine 200-seitigen Theoriehefte. Stattdessen echte Unternehmensdaten, kontroverse Diskussionen und Szenarien, die Ihre Analysten herausfordern.

01

Aktuelle Fallstudien

Wir analysieren Unternehmen, die gerade in den Schlagzeilen stehen. Teilnehmer lernen, wie man unter Zeitdruck fundierte Einschätzungen trifft – so wie es der Berufsalltag verlangt.

02

Interaktive Simulationen

Ihre Analysten präsentieren Investmentthesen vor einer kritischen "Investment-Kommission". Wir stellen die unbequemen Fragen, die später beim echten Pitch kommen werden.

03

Praxisrelevante Tools

Jeder Teilnehmer erhält Excel-Templates und Checklisten, die direkt am nächsten Arbeitstag einsetzbar sind. Keine theoretischen Konstrukte, sondern bewährte Arbeitshilfen.

Interaktive Workshop-Sitzung mit Finanzanalysten Gruppenarbeit an realen Finanzanalyse-Fallstudien

Wie ein typisches Programm abläuft

Die meisten unserer Firmenkunden buchen ein dreimonatiges Intensivprogramm. Das gibt den Teilnehmern genug Zeit, neue Methoden zwischen den Sessions auszuprobieren und Feedback zu bekommen.

September 2025

Kickoff & Bedarfsanalyse

Wir sprechen mit Ihrem Team über konkrete Herausforderungen. Welche Sektoren analysieren Sie? Wo hakt es bei der Bewertung? Diese Erkenntnisse fließen in alle folgenden Sessions ein.

Oktober 2025

Intensive Workshop-Phase

Vier Ganztages-Workshops im Abstand von jeweils zwei Wochen. Zwischen den Terminen arbeiten Teilnehmer an eigenen Mini-Projekten und erhalten individuelles Feedback von Saskia.

November 2025

Abschluss-Präsentationen

Jeder Teilnehmer präsentiert eine vollständige Investmentanalyse vor Kollegen und Führungskräften. Ein realistischer Test für die Qualität der neu erlernten Fähigkeiten.

Programm-Details ansehen