Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei vensalorixo nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – von der Erhebung über die Verarbeitung bis zur Speicherung. Wir arbeiten nach den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf vensalorixo.com ist:

vensalorixo

Arndtstraße 6

68766 Hockenheim

Deutschland

Telefon: +493039493937

E-Mail: contact@vensalorixo.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website (Referrer-URL)
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns kommunizieren, geben Sie uns möglicherweise folgende Informationen:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Unternehmensinformationen und Position
  • Anfragen und Nachrichteninhalte
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet durch sichere Drittanbieter)
  • Feedback und Bewertungen

Nutzungsdaten unserer Plattform

Registrierte Nutzer unserer Analyseplattform stellen zusätzlich bereit:

  • Profildaten und berufliche Qualifikationen
  • Interaktionen mit Lerninhalten
  • Fortschrittsmetriken und Leistungsdaten
  • Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige Zwecke.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logs)
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Kommunikation und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Steuerliche Aufbewahrungspflichten Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre

Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar. In einigen Fällen – etwa bei Vertragsabwicklung oder gesetzlichen Anforderungen – ist die Bereitstellung Ihrer Daten erforderlich. Ohne diese können wir bestimmte Dienste nicht erbringen.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Situationen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben keinen eigenen Zugriff auf Ihre Daten und handeln ausschließlich nach unseren Weisungen:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Versanddienste
  • Zahlungsdienstleister (PCI-DSS-zertifiziert)
  • Analyse- und Statistiktools

Gesetzliche Verpflichtungen

In manchen Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa gegenüber Steuerbehörden, bei rechtlichen Auseinandersetzungen oder auf behördliche Anordnung.

Internationale Übermittlungen

Grundsätzlich bleiben Ihre Daten innerhalb der EU. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

5. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Korrektur oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Verarbeitungsgründe entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert oder zu Marketingzwecken erfolgt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@vensalorixo.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden – darüber informieren wir Sie rechtzeitig.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die zuständige Landesdatenschutzbehörde.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen ein.

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website (HTTPS)
  • Verschlüsselte Datenbanken mit regelmäßigen Backups
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
  • Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse und Notfallpläne
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher. Wir empfehlen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter und Vorsicht bei der Weitergabe von Zugangsdaten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Grundsätze

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe dagegensprechen. Die Löschung erfolgt durch sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung ausschließen.

Spezifische Fristen

  • Zugriffsprotokolle: 7 Tage (danach automatische Löschung)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: Vertragslaufzeit plus 3 Jahre für Gewährleistungsansprüche
  • Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)
  • Marketingeinwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Interaktion

Bei einem Löschungswunsch Ihrerseits prüfen wir, ob dem Wunsch entsprochen werden kann oder ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In letzterem Fall markieren wir die Daten für eine eingeschränkte Verarbeitung.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen eine komfortable Nutzung und helfen uns, die Website zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir einige Dienste nicht bereitstellen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, Inhalte und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert.

Ihre Kontrolle

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen. Zudem können Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an Investmentprofis und Fachleute. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten Minderjähriger erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Eltern und Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit Angabe des letzten Aktualisierungsdatums.

Bei wesentlichen Änderungen – etwa wenn wir neue Datenarten erheben oder Zwecke ändern – werden wir Sie gesondert informieren. Das kann per E-Mail erfolgen oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind für Sie da.

vensalorixo Arndtstraße 6, 68766 Hockenheim Telefon: +493039493937 E-Mail: contact@vensalorixo.com

Wir antworten in der Regel innerhalb von drei Werktagen und bearbeiten formelle Anfragen nach Art. 15-22 DSGVO innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.